
MONTANUNIVERSITÄT LEOBEN – ALLES AUSSER GEWÖHNLICH
INFOS FÜR ANGEHENDE STUDIERENDE
Inhaltliche Schwerpunkte
Algen, die Rohöl erzeugen? Materialien, die sich selbst heilen? Und wie entstehen aus Abfall wieder neue Produkte? Die Entwicklung von innovativen Technologien und neuen Materialien ist unsere Leidenschaft. Der Schutz unserer Umwelt und der sorgsame Umgang mit Rohstoffen sind unser Anliegen.
Zukunftsperspektiven für AbsolventInnen
- alle Bereiche von Industrie, Wirtschaft und Forschung im In- und Ausland
- hervorragendes Netzwerk
- hohe Einstiegsgehälter
Als Ausbildungsstätte mit Weltruf hat es sich die Montanuniversität Leoben zur Aufgabe gemacht, zukunftsweisende Lösungen für eine „Green Economy“ zu erarbeiten. Dank der individuellen Betreuung und der hohen Ausbildungsqualität werden die Studierenden bestens auf ihre zukünftigen Aufgaben vorbereitet.
Aufnahmeverfahren (Aufnahmetests, Gespräche etc.)
Keine Aufnahmeprüfung, positives Maturazeugnis. Neugier, Kreativität und der Wunsch, für Umwelt und Gesellschaft einen Beitrag zu leisten, zeichnet zukünftige Leobener Ingenieur*innen aus.
STUDIENANGEBOTE
BACHELORSTUDIEN
Angewandte Geowissenschaften VZ
Rohstoffingenieurwesen VZ
Petroleum Engineering VZ
Industrielle Energietechnik VZ
Werkstoffwissenschaft VZ
Kunststofftechnik VZ
Metallurgie VZ
Montanmaschinenbau VZ
Industrielogistik VZ
Industrial Data Science VZ
Industrielle Umweltschutz- und Verfahrenstechnik VZ
Recyclingtechnik VZ
MASTERSTUDIEN
Alle Masterstudien der Montanuniversität finden Sie auf unserer Website
WEITERE ANGEBOTE
- Universitätssport Leoben (USI)
- Zentrum für Sprachen, Bildung und Kultur (ZSBK)
- Montanuniversität International Relations Office (MIRO)

FACTS ZUM BILDUNGSINSTITUT
Institution: Montanuniversität Leoben
E-Mail: info@unileoben.ac.at
Tel: +43 (0)3842 402 – 7221 (Öffentlichkeitsarbeit)
Web: www.unileoben.ac.at
Adresse: Franz Josef-Straße 18, 8700 Leoben
Studienplätze/Jahr: kein Limit
Bewerbungsfristen: kein Bewerbungsverfahren oder Aufnahmetest
Social Media
Legende: VZ = Vollzeit